der Lebenswandel

der Lebenswandel
- {conduct} hạnh kiểm, tư cách, đạo đức, cách cư xử, sự chỉ đạo, sự điều khiển, sự hướng dẫn, sự quản lý, cách sắp đặt, cách bố cục - {life} sự sống, đời sống, sinh mệnh, tính mệnh, đời, người đời, cuộc sống, sự sinh sống, sự sinh tồn, cách sống, cách sinh hoạt, sinh khí, sinh lực, sự hoạt động, tiểu sử, thân thế, tuổi thọ, thời gian tồn tại - nhân sinh, vật sống, biểu hiện của sự sống = der schlechte Lebenswandel {bad life; bad ways}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lebenswandel — der Lebenswandel, (Aufbaustufe) Art und Weise, in der man sein sittliches Leben gestaltet Beispiel: Er führt einen gesunden Lebenswandel …   Extremes Deutsch

  • Lebenswandel, der — Der Lebenswandel, des s, plur. inus. das ganze so wohl natürliche als moralische Verhalten eines Menschen, welches auch nur schlechthin der Wandel genannt wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze — Produktionsdaten Originaltitel: Als wären sie nicht von dieser Welt – Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2002 Dauer: etwa 45 Minuten Idee: Karlheinz Baumann Volker Arzt …   Deutsch Wikipedia

  • Lebenswandel — Lebenswandel,der:⇨Leben(2) Lebenswandel→Lebensart …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Fuhrmann des Todes — (Originaltitel: Körkarlen, wörtlich: „Der Fuhrmann“) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der 1912 erschienene Roman erzählt eine Legende aus der Bretagne nach: Derjenige Mann, der in der Silvesternacht als letzter vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg zum Lachen — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Frühjahr 1857 in der Berliner Damenzeitung „Der Bazar“ erschien. Raabe war im Spätwinter desselben Jahres von der Redaktion des Blattes um eine kleine Erzählung gebeten worden. Die Buchausgabe kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebenswandel — Le|bens|wan|del [ le:bn̩svandl̩], der; s: Art des Verhaltens im Leben: einen vorbildlichen Lebenswandel führen; ein lockerer Lebenswandel. * * * Le|bens|wan|del 〈m. 5; unz.〉 Art der Lebensführung, bes. in sittl. Hinsicht ● einen (nicht)… …   Universal-Lexikon

  • Lebenswandel — Le̲·bens·wan·del der; nur Sg; die Art und Weise, wie jemand (besonders in Bezug auf die Moral) lebt <einen anständigen o.Ä. Lebenswandel führen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Doppelgänger (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Doppelgänger Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Junge — Filmdaten Deutscher Titel Der Junge Originaltitel 少年 / Shōnen …   Deutsch Wikipedia

  • Der dicke Lüderjahn — Anton Graff: Friedrich Wilhelm II. von Preußen Friedrich Wilhelm II. (* 25. September 1744 in Berlin; † 16. November 1797 in Potsdam) war König von Preußen, im Volk Der dicke Lüderjahn (Bedeutung: Taugenichts) genannt. In seiner Eigenschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”